Disney-Clipart

Wikki-Daisy Duck

 

 
 
 
 
 
 
 Daisy's Character


Daisys Charakter ist gar nicht so einfach zu beschreiben. Daisy ist eine Frau die viele verrückte Ideen hat. Einmal wollte sie zum Beispiel in Mickys Clubhaus als lebendige Leuchtreklame auf der Bühne auftreten. Beim Thema Wut und Zorn steht Daisy, Donald nichts nach. In dem Anfangsjahren als sie noch von Clarence Nash synchronisiert wurde, konnte es passieren das Daisy wie Donald ausflippt und alles wütend zerstört. Ein Beispiel hierfür ist der umstrittene Cartoon Don Donald. Allerdings hat Daisy sich gewandelt und Donald ist immer ruhiger geworden. Wenn sie sich ärgert richtet sich ein ernstes Wort an die jenige Person die sie geärgert hat. Meistens trifft es Donald.

Daisy hat viele Freundinnen wie zum Minni Maus oder Klarabella Kuh. Allerdings kann es passieren das Daisy sie mit ihrer manchmal nervigen Art zur Weißglut bringt. Der beste Beweis dafür sind Cartoons wie z.B. Daisy nervt Minni oder Daisy's Big Sale. Hier nervt Daisy ihre Freundinnen mit ihrer Aufdringlichen Art. Doch keiner traut sich ihr das zu sagen und so jagt ein Fisako, das andere. Aber keiner macht so viel durch wie Donald, der sie seit vielen Jahren liebt.

Außerdem ist sie eine große Verehrerin von Phantomias, was Donald zu seinem eigenen Rivalen macht. Daisy agiert jedoch sogar als Phantomias' Gegenspielerin Phantomime.

Daisy ist die Tante von Dicky, Dacky und Ducky. Ihre mütterlichen Seiten sind weitausgeprägt und sie übernimmt oftmals die Rolle der Mutter für Nichten oder für Donalds Neffen.

 
 
 
 Hintergrund


 


Daisy Duck ist die ewige Verlobte von Donald Duck, die allerdings auch oft mit dessen Vetter Gustav Gans anbändelt. Ihr Debüt fand offiziell 1937 im Kurzfilm Don Donald statt, obwohl dort eigentlich nur eine Vorläuferin namens Donna Duck auftritt. Dennoch wurde der 9. Januar 2007 als ihr 70. Geburtstag gefeiert, wobei in der Presse teilweise kritisch damit umgegangen wurde

Mehr als drei Jahre nach dem Auftritt Donna Ducks kam 1940 der Film
Mr Duck Steps Out, zu deutsch Ein Tänzchen mit Daisy heraus, in dem Daisy ihren heutigen Namen erhielt. Anfangs klang ihre Stimme wenig damenhaft, eher nach Donald - tatsächlich wurde Daisy bei ihrem Erstauftritt auch von dessen Sprecher Clarence Nash synchronisiert. Nach ihrer ersten Filmrolle hatte sie 1941 noch zwei Cameos und war ansonsten eine Zeitlang lediglich in den Zeitungsstrips Al Taliaferros zugegen (Debüt: 4. November 1940). Erst ab 1945 trat sie regelmäßig in den Cartoons auf, in den Comic Books von Carl Barks und anderen ab 1946.

 
 
 
 
 
Idee, Text, Grafik und Design
2009-2010 © disney-clipart.de
Alle Clipart-Grafiken sind dem © Disneyunternehmen
Urheberrechtlich geschützt.
Andere Grafiken unterliegen dem Copyrightschutz
des jeweiligen Inhabers.
Rechtliche Hinweise siehe
Impressum

Manche Texte unterstehen einer Lizenz dem jeweiligen
Autor/Inhaltsinhaber 
siehe unter
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de 
 
 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden