|
Handlung
Anastasia wuchs wohlbehütet als Tochter des russischen Zaren auf, ehe eines Tages der Zorn des mächtigen Zauberers Rasputin über den Hof der Romanows kam und damit die Russische Revolution entfachte. Als die Paläste nieder brannten, schaffte es Anastasia mit der Hilfe eines Dienstjungen zu fliehen. Während ihre Tante, die Großfürstin Marie, gerade noch den Zug nach Paris erwischen konnte, um dort im Exil zu leben, blieb Anastasia alleine zurück und wuchs als "Anya" bei Pflegeeltern auf. Ihr blieb nur ein Medaillon mit der Inschrift: "Zusammen in Paris". Die Erinnerung an ihre Herkunft hatte sie durch die Wirren verloren.
Ein paar Jahre später. Der Zar ist tot und es hält sich nachhaltig das "Gerücht", dass seine Tochter Anastasia noch am Leben sei. Tante Marie hat in ihrem Pariser Exil eine hohe Belohnung für ihre Wiederbeschaffung ausgesetzt, die sich einige verdienen wollen. Die richtige Anastasia ist aber nie dabei. Bis eines Tages die beiden Inhaber eines kleinen Theaters, der junge Dmitri und sein väterlicher Freund Vladimir, eine junge Dame suchen, die sie in Paris als Anastasia "verkaufen" können. Dabei läuft ihnen zufällig die echte über den Weg - was natürlich weder sie noch die Zarentochter selbst wissen. Aufgrund der unbestreitbaren Ähnlichkeit lässt sie sich aber doch überreden, mit nach Paris zu kommen, um die Wahrheit über ihre Herkunft herauszufinden... |
|
|
Darsteller |
|
Anastasia |
|
|

Dimitri |
|
|
Großmutter |
|
|

Rasputin |
|
|

Bartok |
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Pooka |
|
|
|
|
|
Hintergrund
 |
|
Anastasia ist ein US-amerikanischerZeichentrickfilmder 20th-Century-Fox-Studios aus dem Jahr 1997 von Don Bluth. Er wurde 1998 für zwei Oscarsin den Kategorien Beste Filmmusik und Bester Songnominiert.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Idee, Text, Grafik und Design
2009-2010 © disney-clipart.de
Alle Clipart-Grafiken sind dem © Disneyunternehmen
Urheberrechtlich geschützt.
Andere Grafiken unterliegen dem Copyrightschutz
des jeweiligen Inhabers.
Rechtliche Hinweise siehe
Impressum |
Manche Texte unterstehen einer Lizenz dem jeweiligen
Autor/Inhaltsinhaber
siehe unter
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de |
|
|
|
|
|